Das Staatliche Bauamt Würzburg erteilte uns den Auftrag, Gebäude der „Regierung von Unterfranken“ in Würzburg zu untersuchen und das gebaute Brandschutzkonzept zu optimieren.
Bei der Anlage handelt es sich um ein repräsentatives, 5-geschossieges Hauptgebäude sowie drei zugeordnete Gebäude. Die Verwaltungsbauten wurden in den 1950er Jahren neu errichtet, nach dem Abbruch der im II. Weltkrieg zerstörten ehemaligen Klostergebäude. Vor allem der Hauptbau weist sowohl innen als auch außen viele künstlerische Elemente auf, die architektonisch wertvoll sind und in Bezug auf Brandschutz einen behutsamen Umgang erfordern.
Die Anlage wurde im Rahmen der Generalsanierung abschnittsweise brandschutztechnisch ertüchtigt. Für künftige Bauunterhalts- und kleine Umbaumaßnahmen ist ergänzend ein optimiertes Brandschutzkonzept als Grundlage für die Planung und Ausführung erforderlich. Mit dem zu erstellenden Brandschutzkonzept soll das Rettungswegsystem im Gebäude ganzheitlich betrachtet und die Brandschutzanforderungen an die einzelnen Bauteile festgelegt werden.
Folgende Kriterien sind für uns relevant und sollen im kreativen Planungsprozess berücksichtigt werden:
Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe und die damit verbundenen Herausforderungen.
© Copyright 2023 MainBrandschutz GbR